![Der Prozess nach der Haartransplantation](https://www.diamondsofhair.com/assets/images/blog/process_after_hair_transplantation.jpg)
Heutzutage ist die Nachfrage nach Haartransplantationen sehr hoch. Es ist jedoch nicht möglich, das gewünschte Niveau unmittelbar nach der Haartransplantation zu erreichen. Dazu ist es notwendig, nach dem Eingriff eine lange Zeit zu warten. Das Bild, das die Menschen zufrieden stellt, stellt sich in der Regel zu Beginn des 6. Monats nach der Haartransplantation ein. Bis zu diesem Zeitpunkt muss man geduldig sein.
Es ist nicht möglich, klare Angaben zu den für die Dienstleistung verlangten Gebühren zu machen. Denn es werden viele Faktoren berücksichtigt und die Gebühren festgelegt. Nach der Haartransplantation ist die Operation wichtiger als zuvor. Denn der Heilungsprozess wirkt sich direkt auf die Qualität des Eingriffs aus. Natürlich ist es immer empfehlenswert, sich nach der Haartransplantation an die Anweisungen zu halten.
Anweisungen nach der Haartransplantation
Die Haartransplantation ist eine sehr gute Methode für diejenigen, die sich Sorgen über Kahlheit machen. Dank dieser Methode kann jeder das Haar bekommen, das er möchte. Allerdings sollten nach der Anwendung einige Faktoren beachtet werden. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Anweisungen nach der Haartransplantation.
- Nach der Operation sollte regelmäßig die Haarwäsche durchgeführt werden.
- Die Stelle sollte niemals gejuckt werden. Andernfalls ist es nicht möglich, die gewünschte Wirkung zu sehen.
- Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Kopfbereich gewidmet werden. Es ist sinnvoll, ihn vor Stößen und Unfällen zu schützen.
Der Verband verhindert das Auftreten von Infektionen nach einer Haartransplantation im Operationsgebiet. Daher sollte er bei Bedarf durchgeführt werden. Krustenbildung tritt aufgrund von Juckreizproblemen auf. Wenn Sie solche Probleme vermeiden wollen, sollten Sie darauf achten, nach der Haartransplantation nicht zu kratzen.
Postoperative Medikamenteneinnahme
Nach der Haartransplantation werden den Patienten in der Regel bestimmte Medikamente verabreicht. Diese Medikamente haben Eigenschaften wie Antibiotika und Schmerzmittel. Menschen, die allergisch reagieren, sollten jedoch in Absprache mit ihrem Arzt die Einnahme sofort abbrechen. Mit anderen Worten: Die Medikamente, die nach einer Haartransplantation eingenommen werden müssen, können in einigen Fällen variieren.
Postoperative Erholung
Es ist von großer Bedeutung, dass sich die Patienten nach dem Eingriff eine gewisse Zeit lang ausruhen. Auf diese Weise erfolgt eine schnelle Genesung. Außerdem können die neuen Haarfollikel nach der Haartransplantation reibungslos wachsen. Vor allem in den ersten 10 Tagen nach der Haartransplantation sollten die Patienten sehr auf sich achten. Andernfalls ist es nicht möglich, die gewünschte Leistung zu erreichen, egal wie gut das Verfahren ist.
Berührung der transplantierten Stelle
Es ist verboten, die verletzte Kopfpartie 10 Tage lang nach Abschluss der Operation in irgendeiner Weise zu berühren. Nach der Haartransplantation ist Vorsicht geboten, auch beim Ein- und Aussteigen aus dem Auto. Das Berühren der behandelten Stelle sollte für etwa 15 Tage vermieden werden, außer beim Duschen.
Schlafposition
Am Ende des Eingriffs erhalten die Patienten ein Nackenkissen. Dieses Kissen muss durchschnittlich zehn Tage lang nach der Haartransplantation verwendet werden. Die Schlafposition sollte auf dem Rücken sein. Dank der Position und des Kissens wird der Kontakt mit der verletzten Stelle nach der Haartransplantation minimiert.
Alkohol und Rauchen
Menschen, die Gewohnheiten wie Alkohol oder Rauchen haben, sollten nach der Haartransplantation eine kurze Pause einlegen. Vor allem die ersten 10 Tage sollte man ganz darauf verzichten. Der Hauptgrund dafür ist, dass die in ihnen enthaltenen Substanzen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Blutungen im behandelten Bereich nach der Haartransplantation führen können. Daher ist es von großer Bedeutung, nicht zu rauchen und keinen Alkohol zu trinken.
Geschlechtsverkehr
Es gibt viele Fragen zur Haartransplantation. Eine davon ist die Frage nach dem Geschlechtsverkehr nach einer Haartransplantation. Obwohl man denkt, dass dies nichts damit zu tun hat, ist es im Gegenteil ziemlich verwandt. Denn Sexualität verursacht Druck im neu transplantierten Bereich, da die Durchblutungsrate ein hohes Niveau erreicht. Dies kann die Wirksamkeit des Bereichs beeinträchtigen. Daher warnen Experten vor Geschlechtsverkehr zwischen 7-10 Tagen nach der Haartransplantation.
Einstieg ins Meer und in den Pool
Nach der Anwendung sollte der Kontakt mit Wasser eine Zeit lang vermieden werden. Dieser Zeitraum beträgt mindestens 10 Tage nach der Haartransplantation. Wenn dieser Zeitraum verstrichen ist, kann er betreten werden. Tauchpositionen sollten jedoch bis zu zwei Monate nach der Haartransplantation nicht eingenommen werden. Der Körper kann mit Ausnahme des Kopfes ins Wasser gehen.
Sport
In der ersten Woche sollte kein Sport getrieben werden, da er den Blutdruck erhöht. Daher sollte einen Monat nach der Haartransplantation kein Sport getrieben werden. Zu anderen Zeiten ist es vorteilhaft, schwere Tätigkeiten zu vermeiden. Leichte Spaziergänge nach der Haartransplantation können jedoch nicht schaden.
Kleidung
Nach einer Haartransplantation sollte für eine gewisse Zeit auf die Wahl der Kleidung geachtet werden. T-Shirts, die nicht über den Hals hinausragen, sollten nach der Haartransplantation häufig getragen werden. Zugleich sollten Hemden nicht bevorzugt werden. Der Grund dafür sind die Wunden, die durch den Kragen entstehen können. Kapuzenjackenähnliche Kleidungsstücke sind unangenehm zu tragen. Daher sollten diese Kleidungsstücke durchschnittlich 15 Tage lang nach der Haartransplantation getragen werden.
Was ist nach einer Haartransplantation zu beachten?
Die Beachtung des Prozesses nach der Haartransplantation wird sich positiv auf den Operationsverlauf auswirken. Hier ist es immer empfehlenswert, die Empfehlungen des Teams, das die Operation durchführt, zu berücksichtigen. Die behandelte Stelle sollte vor Stößen geschützt werden. Sie sollte auch niemals berührt werden.
Wie lange halten die Schmerzen nach einer Haartransplantation an?
Dank der Narkosemittel treten während des Eingriffs keine Schmerzen auf. Es ist jedoch ganz normal, dass Sie danach leichte Schmerzen verspüren. Diese Beschwerden verschwinden in der Regel 3 Tage nach dem Eingriff. Diese Art von Problemen ist von Patient zu Patient unterschiedlich.
Wann vergeht die Rötung nach einer Haartransplantation?
Die Rötung nach der Haarentfernung vergeht in kurzer Zeit. Die meisten der Rötungen und Schwellungen, die innerhalb von etwa 15 Tagen nach der Operation auftreten, gehen zurück. Außerdem hört auch der Juckreiz auf. Bei einigen kann es jedoch bis zu 2 Monate dauern, bis sie vollständig verschwinden.